Naturhaus
Das Naturhaus ist ein neues Wahrzeichen der Holzarchitektur, das für das Küstengebiet von Tallinn geplant ist und das größte öffentliche Holzgebäude Estlands wird. Die geplante Bruttogeschossfläche beträgt 24.660 m², und der Gebäudekomplex besteht aus drei unterirdisch verbundenen Baukörpern: dem Dockhaus, dem Stadthaus und dem markanten dreieckigen Museumsgebäude.
Ein wesentliches architektonisches Element ist die monumentale Brettschichtholz-Arkade, die das Dockhaus durchzieht und ein Atrium von etwa 16,3 Metern Breite und 69,5 Metern Länge bildet.
ARCWOOD produzierte, lieferte und montierte 4300 m³ CLT und 980 m³ Brettschichtholz, die einen großen Teil der Tragkonstruktionen bilden und im Innenraum weitgehend sichtbar bleiben.
Hauptnutzer des Gebäudes wird das Estnische Naturkundemuseum sein; zudem werden mehrere Tallinner Behörden des Klimaministeriums Räume im Komplex beziehen.
Das Projekt befindet sich derzeit im Bau; die Fertigstellung ist für 2026 geplant.
-
Standort
Vesilennuki 12, Tallinn, Estland
-
Jahr der Fertigstellung
2026
-
Architekt
Kavakava OÜ
-
Tragwerksplaner
Estkonsult OÜ, Makespace OÜ
-
Generalunternehmer
Nordecon AS
-
Fotos
Tõnu Tunnel, Kaupo Kalda








