Brettsperrholz (CLT – englisch Cross Laminated Timber) ist ein hervorragendes und vielseitiges Baumaterial, das sich in Verbindung mit anderen Baumaterialien ideal als Wand-, Decken- und Dachpaneele nutzen lässt. Die CLT-Schichten sind mit feuchtigkeit 12 +- 2% abwechselnd aus keilverzinktem Material kreuzweise verleimt, so dass in beiden Richtungen eine große Belastungsfähigkeit garantiert ist.
Es ist immer eine ungerade Anzahl an Schichten vorhanden: 3, 5, 7 oder 9.
Die gekreuzten Schichten erzeugen eine sogenannte Sperrwirkung, die eine sehr gute Stabilität der Plattenmaße bei Feuchtigkeitsveränderungen bewirkt und die negativen Auswirkungen des Austrocknens von Holzmaterial deutlich verringert.
Für CLT gibt es keine architektonischen Einschränkungen, weshalb CLT beim Bau von Eigenheimen und Wohnungen, aber auch von Industrie- und Geschäftsbauten immer häufiger Anwendung findet.
Immer beliebter wird die Nutzung von CLT beim Brückenbau. Großformatige Elemente ermöglichen eine deutliche Beschleunigung des Bauprozesses. Die Verbindungen der Paneele untereinander werden vor Ort schnell mit Schrauben, Bolzen und Holznägeln vorgenommen und benötigen keine Zeit zum Trocknen.

Eigenschaften:
- Geeignet als Element für Wände, Decken und Dächer;
- Platten mit sehr großen Abmessungen möglich;
- Sehr gute Feuerfestigkeitseigenschaften;
- Baumaterial mit positiver CO₂-Bilanz.
Technische Angaben:
- Maximale Abmessung 3,6×15,1 m;
- Dicke der Paneele 60–350 mm;
- 3-, 5-, 7- und 9-schichtige Platten möglich;
- Dicke der Schichten 20, 30 oder 40 mm;
- In die Oberfläche der Paneele können Röhren und Aussparungen für Leitungen gefräst werden, ebenso alle Tür- und Fensteröffnungen;
- Paneele, deren Breite 3,6 m nicht übersteigt, können im CNC-Verarbeitungszentrum bearbeitet werden;
- Verwendung unter Bedingungen der 3. Nutzungsklasse nicht empfohlen;
- Da die Paneele hauptsächlich als innere Konstruktionsteile Verwendung finden, werden sie in der Qualität für nicht sichtbaren Einbau (NVI) hergestellt;
- Als Sonderanfertigung können auch kombinierte Paneele hergestellt werden, bei denen eine Seite in der Qualität für nicht sichtbaren (NVI) und eine Seite in der Qualität für sichtbaren (VI) Einbau hergestellt wird;
- Stärkeklasse der Lamellen C24 gemäß EN 338, bei inneren Schichten nach Möglichkeit auch C16;
- Scherfestigkeit 1,2 MPa und Modul G_90 = 65 MPa, wenn die Breite der Kreuzlamelle mindestens das Vierfache der Dicke beträgt. In anderen Fällen: Scherfestigkeit 0,7 MPa und G_90 = 50 MPa;
- Brenngeschwindigkeit 0,65 mm/min bei Abständen zwischen den Paneelen von bis zu 2 mm, bei Abständen zwischen 2 und 6 mm 0,8 mm/min.
Vorteile des Produkts:
- Vielseitige architektonische Möglichkeiten
- Umweltschonendes Baumaterial
- Sorgt für ein gesundes und angenehmes Raumklima
- Positive CO₂-Bilanz
- Kurze Bauzeit
- 16 Mal leichter als Stahl und 5 Mal leichter als Beton
- Hohe Feuerfestigkeit
- Bei Verwendung von CLT bis zu 10 % mehr Wohnfläche
Anwendungsgebiete:
- Eigenheime und Wohnungen
- Öffentliche Gebäude
- Zu renovierende Bauten
- Brücken
- Hotels und Restaurants
- Schulen und Kindergärten
- Büros und Verwaltungsgebäude
- Industrie- und Geschäftsgebäude
Standardabmessungen der CLT-Brettsperrholzpaneele
SP Paneel / Wandpaneele
Dicke der Platte in mm | Schichten | Position der Lamellen | ||||
R | P | R | P | R | ||
60 | 3 | 20 | 20 | 20 | ||
80 | 3 | 30 | 20 | 30 | ||
90 | 3 | 30 | 30 | 30 | ||
100 | 3 | 30 | 40 | 30 | ||
120 | 3 | 40 | 40 | 40 | ||
100 | 5 | 20 | 20 | 20 | 20 | 20 |
120 | 5 | 30 | 20 | 20 | 20 | 30 |
140 | 5 | 40 | 20 | 20 | 20 | 40 |
160 | 5 | 40 | 20 | 40 | 20 | 40 |
180 | 5 | 40 | 30 | 40 | 30 | 40 |
200 | 5 | 40 | 40 | 40 | 40 | 40 |
L – Lamellen in Längsrichtung, Q – Lamellen in Querrichtung
VL:KL Paneele für Decke und Dach
Dicke der Platte in mm | Schichten | Position der Lamellen | ||||||
P | R | P | R | P | R | P | ||
60 | 3 | 20 | 20 | 20 | ||||
80 | 3 | 30 | 20 | 30 | ||||
90 | 3 | 30 | 30 | 30 | ||||
100 | 3 | 30 | 40 | 30 | ||||
120 | 3 | 40 | 40 | 40 | ||||
100 | 5 | 20 | 20 | 20 | 20 | 20 | ||
120 | 5 | 30 | 20 | 20 | 20 | 30 | ||
140 | 5 | 40 | 20 | 20 | 20 | 40 | ||
160 | 5 | 40 | 20 | 40 | 20 | 40 | ||
180 | 5 | 40 | 30 | 40 | 30 | 40 | ||
200 | 5 | 40 | 40 | 40 | 40 | 40 | ||
220 | 7 | 30 | 30 | 30 | 40 | 30 | 30 | 30 |
240 | 7 | 30 | 40 | 30 | 40 | 30 | 40 | 30 |
260 | 7 | 40 | 40 | 30 | 40 | 30 | 40 | 40 |
280 | 7 | 40 | 40 | 40 | 40 | 40 | 40 | 40 |
L – Lamellen in Längsrichtung, Q – Lamellen in Querrichtung

Dokumendid: